/

Cotoba – Sin Swims

Mit ihrer bezaubernden Mischung aus sauberen Gitarrenklängen, fesselnden Vocals, hypnotisierenden Basslinien und synkopierten Drums weben die KoreanerInnen einen Teppich aus introvertierten Emotionen.

/

Agabas – Hard Anger

Die 36 Minuten, die Hard Anger dauert, zeichnen sich aus durch rhythmische Komplexität und Tempowechsel dich sich immer wieder in der Aggressivität von Hardcore, Punk und Extreme Metal entladen.

/

Red Mess – Hi-Tech Starvation

Die Wahlberliner mixen den rohen Sound des ganz frühen 90er-Grunge mit der Schwere des Stonerrock und vergessen dabei nicht, mit diversen Arrangements zu experimentieren, um für den eine oder anderen Aha-Moment zu sorgen.

/

Pulverin – II

Das Album bietet ein noisiges Klanggewitter, welches ästhetisches Geknüppel mit liebevoll-zärtlichen Arrangements vereint.

/

Slung – In Ways

Auf ihrem Debüt trifft Grunge auf Psychedelia, rohe Riffs auf sanfte Streicher. Pop-Appeal, Shoegaze und sogar ein wenig Post-Rock finden sich in den 11 Songs von In Ways zusammen.

/

OAK – The Third Sleep

Mit einem reichhaltigen musikalischen Fundament, das klassisches Klavier, Electronica, Progressive und Hard Rock umfasst, schaffen OAK einen unverwechselbaren Sound, der gleichermaßen fesselnd und herausfordernd wirkt.

/

The Shattered Mind Machine – Achilles Heel

Aus den Tiefen des Alternative Rocks mit poppigen Riffs und Hooks aufgemischt. Eine Prise Post-Punk obendrüber und fertig ist ein facettenreiches Album, welches in seinen Grundzügen immer noch düster, dystopisch, dicht und dringlich ist.

/

AKaRinde – Kids

Andrej Dietrich, die andere bessere Hälfe vom Rohe-Gewalt-Trifft-Raffinesse Duo Dyse, bringt unter seinem Alias AKaRinde sein erstes Solo-Album an den Start.

1 2 3 10