David Eugene Edwards, früher Sänger bei 16 Horsepower, hat mit seiner anfänglich nur als Nebenprojekt angedachten Gothic-Americana Truppe Wovenhand nun über 14 Jahre lang zu einem wiedererkennbaren und weltweit gefeierten Sound gefunden, der nach einer tiefgründigeren und düsteren Version von Swans oder Nick Cave And The Bad Seeds klingt. Es ist eine imposante Tapisserie aus Neo-Folk, Punk und alternativem Country. Hier lebt der markante Vollblut-Musiker seine psychedelischen und mit religiösen Metaphern gespickten Stoner Rock Anwandlungen vollends aus. Anfang September diesen Jahres erscheint als Nachfolger von der großartigen Scheibe Refractory Obdurate die bereits neunte Studio-LP namens Star Treatment. Laut Edwards dreht es sich bei diesem Konzeptalbum um die Faszination des Menschen vom sternengekrönten Himmelsgewölbe. Einen ersten Eindruck vermittelt
Ende Mai dieses Jahres bin ich extra bis nach Salzburg gekurvt, um Wovenhand, die Vier-Mann-Truppe um das mannigfaltige Mastermind David Eugene Edwards, live und in Farbe erleben zu dürfen. Und „erleben“ ist wörtlich zu nehmen, denn wenn man Zeuge wird, wie sich Edwards an seiner Ukulele in tiefe Trance spielt, hat man bald selbst das Gefühl, in eine bis dato unbekannte Bewusstseinsebene abzudriften.