21. bis 23. August: Ein Kurztrip in den Norden zum MS DOCKVILLE

Wir sind ehrlich: bei uns in Bayern ist es schon verdammt schön, warum also den sicheren Heimathafen verlassen und sich ins ferne Hamburg aufmachen? Tatsächlich gibt es einmal im Jahr dafür einen ganz besonderen Anlass: MS DOCKVILLE. [display_video youtube=f7MPQfDvT5Q] Line Up: Die Macher versuchen viele Geschmäcker zu vereinen. So sind bei über 130 Acts von Elektro, Indie bis HipHop alle Genres vertreten. Interpol, Caribou, José González, FM Belfast, Darwin Deez, HVOb, Occupanther und viele mehr. Das gesamte LineUp findet ihr >> hier Die Lage: Mitten auf einer Halbinsel im ehemaligen Industriehafen in Hamburg bietet sich eine beeindruckende Kulisse. Neben großen

Erstmals in München:
London Grammar

Der Geheimtipp des Jahres? London Grammar, eine klassische dreiköpfige Indie-Pop-Band aus dem Vereinten Königreich, verfolgen eher den „soft rather than loud approach“ und kreieren Musik, die einen unweigerlich in den Bann zieht. Am 6. November ist die Band erstmals in München zu sehen – im Atomic Café! London Grammar: Das sind die Sängerin Hannah Reid, der Gitarrist Dot Major, und Dan Rothman, seines Zeichens Multi-Instrumentalist (Keyboard, Schlagzeug und die einfellige Blechtrommel DJembe). Zusammengetan haben sich die drei während ihres Studiums an der Universität von Nottingham. Fast klassisch in der heutigen digitalen Ära begann der Aufstieg dann mit dem bei YouTube

MGMT im Kesselhaus

Leicht rätselhaft, psychedelisch und vielschichtig – alles Attribute, mit denen man die Band MGMT beschreiben kann. Am 5. Oktober statten sie der bayerischen Hauptstadt einen Besuch ab und wir können sie live im Kesselhaus erleben. MGMT sind die New Yorker Künstler Andrew VanWyngarden und Ben Goldwasser. Live sind sie zu fünft auf Tour. Die Ex-Kunststudenten der experimentellen Musik laden mit einem wilden Mix aus Psychedelic Rock, Indie, Elektronik und Synthiepop zu einer bizarren Entdeckungsreise ein. Bekannt wurden sie mit Hits wie „Kids“, „Electric Feel“ und „Time to Pretend“, die sich alle auf ihrem ersten Album „Oracular Spectacular“ befinden. Allein das

Monster Bash 2013

Mit Größen wie Rise Against, Pennywise, Flag und Tempelton Pek wird am 26. April  ein Tag  lang in München das Monster Bash gerockt. Das Monster Bash Punkrockfestival, das bereits in Berlin etabliert wurde, wird zum ersten Mal in München auf zwei Bühnen im Zenith & Kesselhaus mit 19 hochkarätigen Bands ordentlich Gas geben. Unsere Highlights: Rise Against Die Männer rund um den Sänger Tim McIllrath haben gerade ihr vor zehn Jahren aufgenommenes Album „Revolution per Minute“ wieder veröffentlicht. Politisches Engagement und Auseinandersetzung mit schwierigen Themen zeichnen die Band aus. Auf dem Monster Bash dieses Jahr hat man die einzige Chance,