4. März
Man With A Mission @ Backstage

Fünf Japaner mit Wolfsmasken, Massen an kreischenden Japanerinnen … Nein, keine Erzählung der Gebrüder Grimm, aber doch so etwas wie ein modernes Musikmärchen über eine Band, die in ihrer Heimat als Superstars ganze Stadien füllen und nun auch unsere Gefilde erobern wollen. Glaubt man dem Bandmythos, so sind Man With A Mission eine vom Biologen und Hobby-Gitarristen Dr. Jimi kreierte „ultimative Lebensform“. Diese sei, nachdem sie über Epochen hinweg weltweit enormes Unheil verursacht habe, lange in der Antarktis eingefroren und dort intensiv der Musik ausgesetzt gewesen. Schließlich habe die Erderwärmung jedoch ihre Eis-Käfige schmelzen und sie in Japan wieder öffentlich

1. März
curt präsentiert: The Lemonheads

Beinahe 10 Jahre nach der ersten Ausgabe von Varshons, dem neunten Studioalbum der Lemonheads, erscheint im Februar nun die zweite Platte mit einer Sammlung voller Coversongs. Nach Gastauftritten von Liv Tyler und Kate Moss auf der Platte von 2009, liefert die Band mit Varshons 2 nun weitere musikalische Schmankerl, so etwa edgy Cover-Versionen von Künstlern wie den Eagles, Nick Cave & The Bad Seeds, John Prine und Yo La Tengo. Warum produziert eine Band, die seit mehr als 30 Jahren im Geschäft ist, ganze zwei Alben in Folge voller fremder Songs? Nun ja, für wahre Fans ist es keine überraschende

17. September
Cassia im Milla

Let’s face it: Bei drei blassen Nordengländern erwartet man nicht unbedingt Calypso-Klänge. Aber Cassia – Rob (Lead Vocals & Gitarre), Lou (Bass & Vocals) und Jacob (Drums & Vocals) – lassen eben diese Rhythmen einfließen in eine britisch-exotische Rockmischung aus „Manchester meets Karibik”. Und wer sich da nicht sofort am Strand sitzen sieht, mit Cocktail in der Hand und Kokosgeruch in der Nase, den überzeugen sicherlich harte Fakten davon, sich die Engländer einmal näher anzuschauen. Ihre UK Tour im Oktober letzten Jahres verbuchte 6 ausverkaufte Shows, dazu spielten sie noch auf dem Great Escape in Brighton, Reading & Leeds sowie

21. Juni
Fu-Ching-Gido + YXC

Das Milla lädt ein zu einem ganz besonderen Schmankerl, ein Doppelkonzert einer von Deutschen in den Niederlanden gegründeten Band, YXC, und einem Gypsy-Duo aus Japan, Fu-Ching-Gido. Was da zu erwarten ist? Nun, wenn man sich so den Werdegang der beiden Bands ansieht, deutet alles auf einen verrückt-kreativen Abend im Milla hin. YXC wurde an einer Kunsthochschule in den Niederlanden gegründet. Die Mitglieder Leo Binas (drums), Jascha Wonerow (gitarre), Kaspar Föhres (keys & Gesang) und Fanny Winter (Gesang) suchten schlicht nach einem kreativen Umfeld, nach einem Rahmen, der die Suche nach stets neuen musikalischen Wegen ermöglicht und einer Bühne, auf der

/

1. Juni
Persona Non Grata @ Werkstattkino

Dass es auch in Japan eine Art Oskar Schindler gab, das dürften wohl die Wenigsten unter uns wissen. Jetzt kommt mit dem Film “Persona Non Grata” des Regisseurs Cellin Gluck ein historisches Porträt des Diplomaten Chiune Sugihara ins Werkstattkino. Sugihara rettete während des Zweiten Weltkrieges in Litauen über 6.000 Juden das Leben und geriet dadurch in Konflikt mit seiner eigenen Regierung – erst im Jahr 2000, 14 Jahre nach seinem Tod, wurde sein Name wieder vollständig rehabilitiert. Neben seiner Aufgabe, in Litauen ein japanisches Konsulat zu eröffnen, hatte Sugihara einen zweiten, inoffiziellen Auftrag: Er sollte seinem Heimatland Informationen über die

27. April: VOR DEM BLITZ in den Pinakotheken

Anlässlich der neuen Klee-Ausstellung „Konstruktion des Geheimnisses“ gibt’s ein exklusives Schmankerl für einen Abend und eine Nacht: Der BLITZ Music Club kooperiert mit der Pinakothek der Moderne für die Abendöffnung. In der Ausstellung ist es Paul Klee als „denkender Künstler“, der in seinen Bildern systematisch die Grenzen des Rationalen auslotet und hin zum Geheimnisvollen und Rätselhaften überschreitet. Offen bleibt, ob es spätestens auf der Party danach dann ihr seid, die die se Grenzen tanzend überschreiten.Ihr könnt euch aber schon während der Ausstellung auf den Clubabend einstimmen, denn der BLITZ Resident DJ Sascha Sibler bespielt Wintergarten & Lounge der Pinakothek, bevor

26. April
curt präsentiert: Carnival Youth @ Substanz

Nach Auftritten beim Reeperbahnfestival, The Great Escape (UK), Sziget (Ungarn) und der Manic Street Parade 2016 haben die Jungs aus Lettland letztes Jahr das STROM zum Kochen und natürlich Tanzen gebracht. Dieses Jahr kommen Carnival Youth für eines von nur drei Deutschlandkonzerten ins Substanz. Lettland hat man beim Stichwort Indie-Pop wahrscheinlich nicht als erstes im Kopf, aber ein genauerer Blick und ein Hinhören lohnt sich bei Carnival Youth auf jeden Fall. Die mittlerweile nur noch 3 statt 4 Jungs zählen als die erfolgreichste lettische Indie-Pop Band. Sie haben in den letzten Jahren bereits drei Studioalben veröffentlicht und sahnten beim Eurosonic

21. April
egoFM Fest 2018 @ Muffatwerk

Das egoFM Fest geht in die nächste Runde und dieses Mal sogar in zwei Städten: Würzburg und, ihr ahnt es natürlich, im beschaulichen München. Am 21. April machen Live-Acts und DJs das Muffatwerk mit feinstem egoFM Live-Sound unsicher und bringen uns und euch zum Tanzen, Trinken, Turteln und Toben. In verschiedenen Areas Live zu sehen sind unter anderem: KYTES, Giant Rooks, Jan Blomqvist & Band, filous, Roger, Sue the Night, Echoes Of Felidae, BETA und Swango [display_video youtube=wQDU1Z-KnGA] Danach könnt ihr dann mit DJs bis zum Morgengrauen durchtanzen, z.B. mit Markus Kavka, dem Godfather of Musikjournalismus: Markus Kavka (Katermukke /

10. April
curt präsentiert: Gengahr im Milla

Nach dem erfolgreichen Debütalbum A DREAM OUTSIDE vor drei Jahren kommen Gengahr jetzt mit ihrer neuen Platte WHERE WILDNESS GROWS auf Tour. Aber Achtung, liebe LeserInnen: Jetzt müsst ihr mal gut im Wissen aus dem Englischunterricht kramen und richtig übersetzen. Denn hier wächst keine Wildnis, sondern ungestüme Wildheit. Kleiner aber feiner Unterschied. Erscheinungsdatum ist der 12.03., also habt ihr noch die Chance, euch mit der Platte schon vor dem Konzert vertraut zu machen. Musikalisch neu erfunden haben sich die Jungs dabei nicht, aber das war auch nicht ihr Ziel. Sie wollten sich schlicht weiterentwickeln, dabei aber ihren typisch verträumten “Gengahr-Sound”

12. April
curt präsentiert: Noel Gallagher’s High Flying Birds

In diesem Jahr kommen beide Gallagher-Brüder auf Deutschlandtour. Aber nicht zusammen. Sorry. Aber wir sollten uns alle einfach mal damit abfinden, dass die beiden ihr eigenes Ding ohne den Bruder machen, auch wenn sie etwaige Seitenhiebe und unterhaltsame Sticheleien in Interviews nicht lassen können. Noel kommt jedenfalls im April mit seinen High Flying Birds und seinem mittlerweile dritten Album “WHO BUILT THE MOON?” nach München. Die neue Platte bringt tatsächlich einen neuen Sound mit, von Instrumentalstücken über fiktive Soundtracks bis hin zu experimentellen Klangcollagen. Im Vergleich zur aktuellen Neuerscheinung von dem-dessen-Name-hier-nicht-noch-einmal-hier-genannt-werden-sollte, lässt Noel den OASIS-Sound hinter sich und versucht sich