Zwischen Hildegard Knef und Alison Goldfrapp präsentiert Sofia Portanet große Songs mit Chanson-Qualitäten und 80s-Synthesizer.
Die geile Wiener Knabenchor Wanda meldet sich in Kürze mit 5. Album zurück. 10 Jahre Bandbestehen, 5 Longplayer, unzählige Kippen und Kurze vernichtet, unzählige Gigs abgeliefert. Und jetzt? Im Gespräch mit Marco – again!
Querverweise in die 90er und klare Statements zu Themen, die am Herzen liegen. Feminismus, Ungleichheit und Homophobie. 24/7 DIVA HEAVEN live in München mit einer ersten Headline-Show in der Milla.
Von egoFM-Moderatorin zur Musikerin: „Muss ich das wirklich der Welt zeigen?”
Gitarrist & Sänger Alfred des Wiender Sludge Metail-Trios Desolat zur neuen Scheibe inklusive ein paar einschlägiger Ausgehtipps.
Das französische Cover-Kollektiv lädt auf dem Dachauer Musiksommer zur "Auferstehungs-Show". Vorab baten wir Mastermind Olivier Libaux zum Interview.
Neue Printmagazine aus München und Freising.
Die Freie Szene stellt sich vor #5 – Dieses Mal im Gespräch mit der Münchner Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Jule Ronstedt.
From Munich with Ambience. Auf ihrem neuen Album BLUE entführt uns die Downtempo Künstlerin Panic Girl in eine Klangwelt aus Field Recordings, 8bit-Loopern und Vintage-Synthesizern.
Die Freie Szene stellt sich vor #4 – Dieses Mal im Gespräch mit den Macherinnen der Vermittlungsreihe "schau mer mal".
Die Freie Szene stellt sich vor #3 – Dieses Mal im Gespräch mit Autor und Regisseur Emre Akal.
Indie ist nicht nur eine Musik-Richtung: In München gibt es viele kleine, feine und unabhängige Verlage, die man unbedingt kennen sollte.
Die Freie Szene stellt sich vor #2 – Dieses Mal im Gespräch mit Henriette Fridoline Schmidt & Benno Heisel.
The Picturebooks wagen mit The Early Years einen Blick zurück zu ihren Anfängen. curt traf die Jungs aus Gütersloh zum Interview.
Der Auftakt unserer neuen Rubrik "Die Freie Szene stellt sich vor …" – dieses Mal im Gespräch mit Jasmine Ellis von Jasmine Ellis Projects.
New Normal, fresh Rue Oberkampf. Die Münchner Cold-EB-Miger-Techno-Punk-Wave-Band im Gespräch.
Das SOMN zum ersten Mal rein digital. curt traf die Veranstalter zum Interview.
Zur Münchner Weltpremiere der Krimikomödie "Faking Bullshit" sprachen wir mit Schauspieler Erkan Acarum über Alltagsrassismus, Humor und seine Zukunftspläne.
Geradezu prophetisch skizzieren Jaye Jayle mit ihrem dritten Album "Prisyn" eine Welt, die von Desorientierung, Beklemmung und Unsicherheit geprägt ist. curt München traf Evan Patterson zum Interview.
Im großen Gespräch mit Geschäftsführer Michael Löffler