22. März
Karies @ Unter Deck

Keine Zeit für Zärtlichkeit. „Du glaubst, es nicht zu schaffen, doch sei ganz beruhigt / Das Leben wird mit allem fertig / Das Leben wird auch mit Dir fertig“. Das klingt nur wenig nach Tigerenten Club, entstammt jedoch einem Ort unweit der Stadt, in der der bunte Janosch-Zirkus sein Unwesen treibt. Während in Göppingen die Kids im Studio und vor der Bildröhre in triefend-freundliche Öko-Watte gepackt werden, wird Stuttgart von einigen als deutsches Seattle beschrieben. Und für eifrig Musikbelesene ist die Geburtsstadt Weizsäckers seit einiger Zeit die deutsche Wiege weltschmerzenden Postpunks, der alles tut, nur niemanden in Watte packen. Einer

16. Februar
Matt Elliott im Unter Deck

Traurigkeit, Schmerz, Erschöpfung und Frustration sind die wiederkehrenden Themen in der Musik von Matt Elliott. Das sagt zumindest der Künstler aus Bristol selbst darüber. Dabei steckt aber auch noch so viel Liebe zum Detail in seinem dark folk. Er schmiegt sich wie ein flauschiger Mantel um einen herum und wärmt. Am Besten zu Genießen an kalten Wintertagen daheim mit einer Tasse Tee in der Hand, ein Buch lesend oder einfach nur aus dem Fenster schauend – im besten Fall auch noch mit einer Katze auf dem Schoß. [display_video youtube=WJT0H0A4IqE] Mit seinem dystopischen Drum’n’Bass-Projekt Third Eye Foundation definierte Matt Elliott in

20. November
2. Hardcore Night mit Friedrich Ani

Nachdem die erste Runde der „It’s a Hardcore Night“ im Unter Deck mit Franz Dobler & Philip Bradatsch ein voller Erfolg war, geht es am 20. November nicht minder spannend weiter. Diesmal sind der mehrfach preisgekrönte Krimiautor Friedrich Ani, das Münchner Indie-Folk-Blues-Trio 4shades und die DJs Dirk Wagner, Charles „Imperial Sugardhand“ Reichelt eingeladen.

24. April
Berni Mayer liest:
„Der große Mandel“

Seit zwei Bänden treiben die beiden Musikjournalisten a. D., Max Mandel und Sigi Singer, ihr Unwesen im Detektei-Gewerbe. Mit „Der große Mandel“ findet die abgefahrene Trilogie von Autor Berni Mayer nun ihren fulminanten Abschluss: diesmal in der Wrestling-Szene – die dazugehörige Lesung gibt’s im Unter Deck.