Seit etwas über 20 Jahren spielt Donavon seine positiven, lebensbejahenden Songs nun schon auf den kleinen bis mittelgroßen Bühnen der Welt. Nach langem Warten nun endlich auch wieder in Deutschland. Wir verlosen Tickets!
Von Dachau bis Los Angeles. Der Gitarrist Paul Prem stellt mit "Who Am I!" seine musikalische Egotherapie vor. Mit zahlreichen Gästen.
Ein reduziertes Picking, die unverzichtbare Mundharmonika und eine Stimme, die jeden Country Club zum Schmelzen bringt.
Der Queer-Country Outlaw der Stunde!
Bluesig und treibend bohrt sich der Sound der Kombo aus Indiana ins Ohr.
Das Münchner Desert-Trio kehrt mit seinem zweitem Album zurück.
Das niederländische Psychedelic-Bluesrock-Power-Triumvirat DeWolff mit Support The Grand East.
Sündiges Burlesque trifft auf ölverschmierten Blues
Blues & Soul mit einer schönen dicken Schicht Patina
Phantom-Rhythm-Rock-Blues-Konzertabend mit Gong Gong Gong aus Peking und Inside Golden aus München.
Zum ersten Mal auf Tour in Deutschland: Elektro-Blues-Rock aus Paris von No Money Kids.
Die Erinnerungen an das 2017er-Raut-Oak-Festival im Sommer am schönen Riegsee schwingen immer noch angenehmst nach, schon befeuert der mit einem untrüglichen Gespür für exzellente Band-Auswahl gesegnete Konzert-Veranstalter Christian Steidl die Vorfreude auf die für Juni 2018 anstehende Neuauflage des dreitägigen Underground-Blues-Hochamts mit einem handverlesenen Muddy-Roots-Doppelpack: Am 27. Oktober kommt es in der Garage Deluxe auf dem ehemaligen Münchner Kunstpark-Ost-Gelände zum interkontinentalen, transatlantischen Brückenschlag zwischen dem mittleren Westen der Vereinigten Staaten und dem zentralen Oberbayern in Sachen geerdet-roher Hard-Blues- und Alternative-Country-Intensität. [display_video youtube=bJZYT4NTCCY4NTCCY] [display_video youtube=4P2iOAsmIk8] Band-Gründer und Slide-Gitarren-Berserker Fredrick „Joe“ Evans IV und das Trommel-Tier Pete Dio aus Fort Wayne/Indiana mussten
If the bottle is empty – drink from the fountain of Blues! Was passiert, wenn sich Musiker auf Anhieb sympathisch sind? Richtig, sie gründen eine Band. In unserem Fall heißt das Ergebnis dieser musikalischen Partnerschaft SUNDOG: Martin Tapparo, Qi Li, Josef Beyer und Markus Klöpper. Sie stehen oder standen schon für diverse andere Münchner Bands auf der Bühne und decken ein breites Spektrum ab. Aus Psychedelic Rock (Mount Hush), Indie (Liz and the Fire), Ska Rock (beNUTS) und Funeral Doom (Worship) wird bei SUNDOG Blues. Trocken, laut, auf den Punkt, manchmal düster und dann wieder klar wie tausend Sonnen. Where