Das 7. QFFM mit einer Auswahl aktueller LGBTIQ*-Filme, die die große bunte Welt da draußen nach München holen.
Wir verlosen 3 Festival-Pässe für das Online-Programm!
Mehr als 30 Filme aus den Bereichen Horror, Thriller, Fantasy und Science-Fiction – ein bisschen Action und Komödie gibt es noch dazu.
Filme aus Polen, Tschechien, Ungarn, Belarus, Slowakei und Ukraine.
„Das Schwarze Quadrat“ erzählt von zwei Kunsträubern, die sich auf einem Kreuzfahrtschiff als Sängerdouble ausgeben müssen.
„A Pure Place“ folgt zwei Kindern, die bei einer bizarren Reinlichkeitssekte auf einer Insel leben. Der Film erzählt dabei einerseits von dystopischen Klassenunterschieden.
Für Liebhaber und Liebhaberinnen des fernöstlichen Kinos ist das Chinesische Filmfest München inzwischen zu einer Mussveranstaltung geworden.
„Uta“ begleitet eine nahezu blinde Straßenmusikerin und lässt diese aus ihrem Leben erzählen. Das beinhaltet viele Schicksalsschläge, aber auch Einblicke in die Gesellschaft. Dabei beeindruckt die Protagonistin durch ihre Persönlichkeit, ließ sich trotz allem nie unterkriegen.
Zum sechsten Mal zeigt das Filmfest eine Auswahl queerer Lang- und Kurzfilme, um auf diese Weise alternative Perspektiven auf die Welt zu ermöglichen.
Der Film erzählt von einer jungen Frau, der nach einem Unfall als Kind eine Metallplatte in den Kopf operiert wurde und die als Erwachsene ihre Vorliebe für Objekte und Mord entwickelt.
Das Historiendrama erzählt die freie Geschichte des Mannes nach, der 1981 in der DDR als Letzter zum Tode veruteilt wurde.
Franka Potentes Regiedebüt ist ein sehenswertes, von einer starken Besetzung getragenes Drama über eine perspektivlose Provinz, die Suche nach Heimat und die Schwierigkeit von Vergebung.
Insgesamt neun Kurzfilme werden im Kino Neues Maxim gezeigt – von fiktiven Geschichten über Dokumentationen, mit Schauspielern oder auch animiert.
Das 38. Internationale Festival mit mehr als 70 Filmen!
Wir verlosen 5 Online-Tickets für den Film "Zuhurs Töchter"
Das Chinesische Filmfest München mit einer spannenden Auswahl an Spiel- und Dokumentarfilmen bringt uns das aktuelle Kino aus dem Reich der Mitte dieses Mal online näher.
Uralte Sagen & blutige Bräuche im bayerischen Idyll. Wir verlosen 2 Exemplare des Hörspiels!
Aus dem Leben einer Trickbetrüger-Familie, das durch die Ankunft einer vierten Person ziemlich durcheinander gebracht wird.
Bei der 8. Ausgabe des Festivals gibts neben dem regulären Programm in echt dieses Mal auch eine ergänzende Online-Ausgabe.