Kaufgeil und willig – Ehrliches Geständnis einer ehemaligen Heavy-Userin // Wäre das hier eine Selbsthilfegruppe, könnte mein erster Satz lauten: „Hi, ich heiße Mimi, bin 33 Jahre alt und ich war dauergeil auf Konsum.“
Die gute Nachricht vorab: Ich bin clean. Heute lässt es mich kalt, wenn die halbe Stadt in den gleichen Trend-Sneakern herumläuft und ich nicht. Es gibt eine Ersatzdroge, die fast genauso viel Spaß macht und weniger Schaden anrichtet. Sie hat viele Namen, z. B. Eco Fashion, Green Design, regionale Produktion, Bio oder auch fair & sozial. Manche Leute nennen sie liebevoll „Öko“.
Wie ich den Ausstieg geschafft habe? Zugegeben, es war nicht leicht. Jederzeit und überall Konsum! Ich war Konsum. Irgendwann bin ich dann aufgewacht. Ich weiß noch, dass es ganz still war. Und dann hab ich sie gehört, die leise Stimme, die mich gefragt hat: Woher kommen die ganzen Sachen eigentlich, für die du Geld ausgibst? Machen sie dich glücklich? Seitdem überlege ich, ob ich etwas wirklich brauche. Ich achte mehr auf Qualität. Ich will die Geschichte des Produkts kennen. Ich hinterfrage und bin bereit, die Konsequenzen zu tragen.
Mimi Sewalski ist ehemalige curt-Mitstreiterin und Geschäftsführerin bei Avocadostore.de, dem größten deutschen Online-Marktplatz für Eco Fashion und Green Lifestyle. Mehr als 300 Händler aus ganz Deutschland verkaufen hier fast 50.000 nachhaltige Produkte. Von der Ökojeans über fair gehandelten Kaffee bis hin zur Designerlampe gibt es bei Avocadostore.de für jedes herkömmliche Produkt eine grüne Alternative.
Wir verlosen 3 T-Shirts „Care or Die“. Schreibt uns eine E-Mail mit Postanschrift und Kleidergröße an ichwillgewinnen@curt.de mit Betreff „Care or Die“. Viel Glück! (E-Mails, die von der Gewinnspielmafia kommen werden sofort blockiert. Dat nervt und ist zudem absolut unfair. Und Scheiße!)