Hunger&Seide Gold
Foto: Alexander Litschka

HUNGER&SEIDE spielt GOLD

/

Ob uns das Performance-Theater HUNGER&SEIDE güldene Aussichten beschert, wissen wir nicht. Sicher ist, dass sich ihr neues Stück „GOLD“ nennt, am 20. Januar in der Muffathalle Premiere feiert und noch bis zum 22. Januar dort zu sehen ist.

Gold – das Metall von Göttern und ein Element von Reinheit und Unschuld: das goldene Herz, die goldene Mitte. Als goldener Schnitt ist es ein Ausdruck der Ästhetik, nichts glänzt so schön wie Gold und wer goldig ist, dem fallen die Herzen zu.

Gold

Ausgehend von Lucas Cranachs Paradieslandschaft DAS GOLDENE ZEITALTER gräbt HUNGER&SEIDE nach den neuralgischen Punkten unseres Zusammenlebens, arbeitet an der Alchemie der Gegenwart, verschwendet sich und befragt die „europäische Idee“. Ist ein Gemeinschafts- und Freiheitsgefühl wirklich nur möglich, wenn man andere aussperrt?

Mit: Wowo Habdank, Judith Hummel, Irene Rovan, Thomas Stang, Jochen Strodthoff
Regie: Judith Al Bakri, Jochen Strodthoff / Raum, Licht: Michael Bischoff / Dramaturgie: Barbara Balsei / Textpaket: Judith Al Bakri

Eine Koproduktion mit dem Muffatwerk und der Schwankhalle Bremen
Gefördert durch die LH München, die Konzeptionsförderung des Fonds Darstellende Künste und den Bezirk Oberbayern