Der französische Beitrag zur Tanz- und Performance-Reihe „Step On Common Grounds“: Sandra Iché mit ihrer Performance „Wagons Libres“.
Noch bis zum 17. Mai präsentiert die Villa Stuck mit der Ausstellung „Common Grounds“ Künstler aus dem Mittleren und Nahen Osten, die mit ihren Werken den oft manipulativen Pressebildern aus den krisengeschüttelten Regionen künstlerische Perspektiven entgegensetzen.
In diesem Rahmen und zur Eröffnung der diesjährigen „ACCESS TO DANCE“-Saison ist am 19. und 20. März Sandra Iché aus Frankreich mit „Wagons Libres“ zu sehen: eine Performance, die sich mit der Frage beschäftigt, auf welche Weise wir unsere Geschichte und unsere Sprechakte und Erzählungen konstruieren.
Die Tänzerin und Historikerin präsentiert hierbei ihre Version der Geschichte von „L’Orient-Express” – eines französischsprachigen Magazins, dessen Herausgeber Samir Kassir 2005 durch eine Autobombe vor seinem Haus in Beirut ums Leben kam. Iché interviewte ehemalige Mitarbeiter der Zeitschrift und projizierte die Gespräche ins Jahr 2030: eine Fiktionalisierung, die die tragischen Erinnerungen in Visionen für die Zukunft verwandelt.
Sandra Iché studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Sorbonne in Paris. 2004 ging sie nach Brüssel, um bei P.A.R.T.S. zu studieren. 2006 wird sie Mitglied der Kompanie Maguy Marin/Centre Chorégraphiques National Rillieux-la-Pape. Inzwischen lebt sie zwischen Beirut und Lyon.
curt hat 2×2 Freitickets für euch: Schreibt unserer einsamen Glücksfee eine E-Mail an willhaben@curt.de mit Betreff „Wagons Libres“ und lasst sie vor Freude tanzen. Die Gästelistenplätze gelten für den 19. März. Viel Glück!
Unsere Verlosung ist beendet, die Gewinner wurden informiert.
Sandra Iché (FR) „Wagons Libres“ // 19./20. März // 20.30 Uhr // PLATFORM // VVK 13 Euro/erm. 8 Euro // AK 16 Euro/erm. 11 Euro // www.muenchenticket.de oder 089 54 818181 // Restkarten > Abendkasse ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn // weitere Infos unter www.jointadventures.net