Das Greenfields Open Air, eines der gefragtesten Technofestivals in Deutschlands, geht in die 12. Runde. Am 21. Juli ist es wieder soweit: Die Galopprennbahn in Riem wird sich in ein Megaevent verwandeln, 10.000 Besucher aus ganz Europa werden erwartet. Wo sonst der Münchner Rennverein tagt, starten dann ab 11 Uhr auf zwei Floors die elektronischen Acts.
Was klein begann, ist heute ein fester Bestandteil vom Münchner Open-Air-Programm. DJs aus der ganzen Welt haben dort der Masse schon ordentlich eingeheizt. Seit der ersten Stunden immer dabei: Sven Väth und René Vaitl, die 2001 gemeinsam das Greenfiels-Open-Air auf der Galopprennbahn Riem ins Leben riefen.
Sven Väth muss eigentlich nicht mehr vorgestellt werden: Er ist einer der bekanntesten DJs der Welt, Labelbetreiber und Musiker und hat den elektronischen Sound seit Beginn mit seinen speziellen Klängen geprägt. Und René Vaitl, ein echtes Münchner Urgestein, wird wie gewohnt auf dem Mainfloor um 11 Uhr die ersten House-Beats zelebrieren.
Als Special Guest wird dieses Jahr kein geringerer als DJ Hell die Turntabels zum Kochen bringen. Er ist ebenso wie Sven Väth fest in der Geschichte des Technos verankert. Wir sind gespannt auf seine höllischen Klänge.
Floor 1:
• Sven Väth (Cocoon)
• Seth Troxler (Visionquest)
• Pan-Pot (Mobilee)
• René Vaitl (World League)
Floor 2:
• Loco Dice (Desolat)
• Mathias Kaden (Freude am Tanzen, Desolat)
• DJ Hell (Gigolo)
• Hot Since 82 (Get Physical, Noir)
TEXT: Isabelle Zientz