28. Februar:
Anime Night: „One Punch Man“ im CinemaxX

Nach der ersten KAZÉ Anime Night mit ONE PIECE GOLD und Red-Carpet-Event im Gepäck, steht jetzt der zweite Abend an. Dieses Mal etwas kleiner im CinemaxX am Isartor und mit einer Anime-Serie statt Film: am 28. Februar werden die ersten drei Episoden der Anime-TV-Serie ONE PUNCH MAN gezeigt. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Manga, der seit 2009 in Japan als Web-Manga und seit 2016 auch in Deutschland im Printformat erscheint. [display_video youtube=2JAElThbKrI] Worum geht’s? Ein Mix aus Action und Comedy, der auch im Kino garantiert für Lacher sorgen wird. Im Mittelpunkt der Handlung steht der hobbymäßige Superheld Saitama: nach einem 3-jährigen Spezialtraining

10. Januar
Premierenfeier von ONE PIECE GOLD

Nach den ersten Anime KAZÉ Nights im Februar in über 100 Kinos in Deutschland und Österreich, startet die nächste Runde! In 2017 sind mit 130 Kinos noch mehr Leinwände am Start und jeden Monat gibt es dann ein Highlight aus der japanischen Anime- und Genre-Film-Landschaft. Den Auftakt macht am 10. Januar der aktuellste Film zu ONE PIECE, der weltweit bestverkauften Manga-Serie aller Zeiten. ONE PIECE Gold ist bereits der 13. Film und bringt Ruffys Crew auf die Casino-Insel Grand Tesoro. Der superreiche Casino-Boss Gild Tesoro, der Gold nach Belieben manipulieren kann, verdirbt den Strohhüten den Spaß schnell und stellt ihnen eine Falle… Neue

26. Oktober
The Kills @ TonHalle

Am Look & Feel hat sich seit 15 Jahren nicht viel geändert: ein Jungen-Mädchen-Duo, das Blues und Garage-Rock spielt, aber mit perfektem Haar, Skinny Jeans, Halstuch und einer Prise melancholische Coolness. Bei ihrem Sound sind Gitarrist Jamie Hince und Sängerin Alison Mosshart aber deutlich experimentierfreudiger: „Da wir bemüht sind, uns nie zu wiederholen, sind wir auch nie den Weg des geringsten Widerstands gegangen.Veränderung ist unbequem und Kunst sollte ebenfalls unbequem sein“, erklärt Alison. [display_video youtube=hvtQe0CsqQo] Für ihr fünftes Album schrieben sie über 100 Songs, von denen schließlich 13 emotional aufgeladene Titel auf „Ash & Ice“ landeten. The Kills zeigen sich hier weniger

curt präsentiert
2. September: Wolf Alice im Ampere

Seit Erscheinen ihrer Debütsingle „Fluffy“ 2013 eroberten Wolf Alice die Londoner Musikszene im Sturm. Im Sommer diesen Jahres folgte ihr Debütalbum „My Love is Cool“ und bescherte den vier Youngsters eine triumphierende Festival-Saison mit Auftritten bei den legendären UK-Festivals Glastonbury sowie Reading & Leeds. Auch bei der allerersten deutschen Ausgabe von Lollapalooza in Berlin waren Ellie (Vocals & Gitarre), Joff (Gitarre), Theo (Bass) und Joel (Drums) am Start. Im Februar 2015 konnten sie bereits als Vorband von alt-J das Münchner Publikum für sich begeistern – und das war bei einer Crowd, die auf die pop- und elektrolastige  Show des Main Acts wartete nun wahrlich

12. Juli
Mac Demarco im Technikum

Singer-Songwriter, Multi-Instrumentalist, Alleinunterhalter – ein Jahr nach seinem Album SALAD DAYS (2014) zog er mit dem Mini-Album ANOTHER ONE nach. Die 8 Songs der Mini-LP hat Mac Demarco ohne Produzenten-Hilfe in kurzen Tourneepausen in seinem neuen Zuhause Far Rockaway in Queens aufgenommen. Seine Devise? „Musik sollte immer spannend klingen. Ich werde auch in Zukunft versuchen, möglichst neue Facetten von mir preiszugeben. Das ist es doch, was Kunst erst zu Kunst macht.“ Jetzt kommt er für ein exklusives Deutschland-Konzert nach München. Zur Einstimmung ein Lied für alle, deren Frühlingsgefühle bei dem wechselhaften Sommer eher wieder abkühlen: [display_video youtube=bNY_e1hTBqk] Mac Demarco >> Homepage // Support: Alex

18. Juni
Tennis mitten auf der Türkenstraße mit super+

Die Künstlergemeinschaft super+ feiert am 18. Juni das zweijährige Bestehen des super+CENTERCOURT Kunstraums. Dafür haben sich die drei Köpfe hinter Super+, Alexander Deubl, Christian Muscheid und Konstantin Landuris was ganz Besonderes einfallen lassen: In Kooperation mit dem White Club findet auf der Türkenstrasse ein Tennisturnier statt. Das Turnier läuft von 14.00 bis 19.00 Uhr, mit Preisverleihung gegen 20.00 Uhr. Drum herum gibt’s DJ Sounds, Essen, Getränke und der Kunstraum an der Ecke Adalberstraße ist natürlich auch geöffnet. Bis Freitag, 15.00 Uhr könnt ihr euch noch für das Tennisturnier anmelden unter info@superplusstudio.de Die Teilnehmerzahl ist auf 64 Personen beschränkt und wird ausgelost. >> Facebook Event Autorin: Jen Duermeier >>

15. Juli
Laut Indie Stadt: 20 JAHRE AFK M94.5

afk, die Aus- und Fortbildungskanäle in Bayern, ebnen engagierten und kreativen jungen Menschen den Weg in die Medien – und das schon seit 20 Jahren! Daher wird es jetzt laut in München: afk M94.5 feiert den 20. Geburtstag, natürlich mit euch. Am 15. Juli übernehmen die jungen Wilden die Münchner Kammerspiele mit einem fetten Line-up:  Die Sterne, die Legenden der Hamburger Schule und M94.5 Lieblingsband. Dazu gesellt sich Deutschlands neuestes Pop-Wunder Drangsal, der mit seinem Debütalbum „Harieschaim“ (erschienen im April) für Furore gesorgt hat und nun sein erstes Konzert in München spielt. Und natürlich dürfen auch lokale Faves nicht fehlen: Mit den KYTES und den Monday Tramps stehen die momentan besten

//

Schaufenster – Street Gallery im Glockenbach

In der Münchner Agentur webguerillas wird nicht nur an Werbeetats und Pitches gedacht: unter dem Motto „SCHAUfenster – Künstlern eine alternative Werbefläche bieten“ eröffnen die webguerilleros Kunstschaffenden einen kostenlosen Ausstellungsraum – mitten im Glockenbachviertel. In den Fenstern der Pestalozzistr. 13 sind die Werke öffentlich und rund um die Uhr ausgestellt. Der junge Fotograf Julian Mittelstaedt ist der erste Künstler einer hoffentlich langen Projekt-Reihe. Mit seiner Fotoserie „#ÖffentlichZensiert“, in der er Münchner Passanten abgelichtet hat, macht er auf die Debatte um die Rechte am eigenen Bild aufmerksam. Die Werke sind seit Freitag dem 13. für einen Zeitraum von ca. drei Wochen

/

Ab 23. Februar
Anime-Night 2016:
Exklusive Kinopremieren!

Schon lange sind Animes auch in Deutschland nicht mehr „nur“ japanische Zeichentrickfilme, sondern begeistern Millionen Fans mit ihren berauschenden Bildern, atmosphärischer Musik und poetischen, tief von der japanischen Kultur durchdrungenen Geschichten. Im Rahmen der neuen Reihe „Anime Night“ kommen nun ausgewählte Top-Highlights als große Kinopremiere einmalig und weit vor dem offiziellen DVD-Verkaufsstart auf die große Kinoleinwand! Auch zwei japanische Realfilme basierend auf erfolgreichen Manga-Serien sind am Start. Neben den Filmen erwarten euch außerdem tolle Überraschungen, die Fanherzen höher schlagen lassen – exklusives Bonus-Material, coole Gimmicks und vieles mehr … In München kommen in diesem Jahr sechs Filme exklusiv ins CinemaxX

2. Februar:
The Maccabees im STROM

Nach ihrem gefeierten und für den Mercury Prize nominierten Album „Given To The Wild“ kommen The Maccabees nun mit ihrem aktuellen Album „Marks To Prove It“ zurück nach Deutschland. Ganze zwei Jahre lang arbeitete die Band am aktuellsten Album, zurückgezogen in einem unscheinbaren Gebäude in Elephant & Castle im aufstrebenden Londoner Süden. Für Orlando, Felix, Hugo, Rupert und Sam fühlte es sich häufig eher nach einem Zermürbungskrieg in einem Bunker an und sie verloren sich in „fast fertig, aber noch nicht perfekten“-Songideen. Nach einem Jahr Zurückgezogenheit holten sie Produzent Laurie Latham an Board. Mit seiner Hilfe konnten sie sich gedanklich vom letzten, überaus

9. Oktober:
Ton Steine Scherben – mit Ding Ding Dang Dang!

Rebellisch, radikal, hemmungslos: Die Scherben galten einst als Sprachrohr einer ganzen Generation. Mit ihrer ersten Single „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ trafen sie damals den Nerv der Zeit, die ganz im Zeichen der 68er-Bewegung stand. Noch heute werden sie oft zu Leitfiguren der linksalternativen Szene stilisiert. In Erinnerung blieben aber nicht nur die musikalischen Auftritte und sozialkritischen Texte der Band. Legendär ist wohl auch die TV-Aufnahme des Bandmanagers Nikel Pallat, der bei einer Diskussion im WDR zur Kommerzialisierung von Musik versuchte, einen Tisch mit der Axt zu zertrümmern, um gegen das Fernsehen als „ein Unterdrückungsinstrument in der Massengesellschaft zu

11. August
Robert Plant & the Sensational Space Shifters im Zenith

Der „goldene Gott“ Robert Plant ist wieder auf Tour mit seinen Sensational Space Shifters. Nach vier Deutschland-Konzerten im letzten Jahr kommt er für zwei exklusive Konzerte zurück auf deutsche Bühnen. Der ehemalige Leadsänger von Led Zeppelin könnte sich längst auf seinen Lorbeeren und dem Ruhm der alten Tage ausruhen. Stattdessen geht er mit seinem mittlerweile 10. Solo-Album „lullaby and… The Ceaseless Roar“ aus dem Jahr 2014 erneut auf Tour. [display_video youtube=A3uVoid74SA] Mit dem Blues im Blut zeigt sich die Rocklegende musikalisch experimentell und verbindet Elemente aus Folk- und Rockmusik mit afrikanischen Klängen, elektronischen Beats und Einflüssen aus dem Jazz. Unverwechselbar