Ein neues Album, so ganz für sich allein: langweilig! Gruff Rhys kommt gleich mit einem ganzen Multimedia-Projekt daher!
In Sachen Experimentierfreudigkeit, Kreativität und Können braucht Gruff Rhys keine Nachhilfe. Der Waliser, bekannt als Frontmann der Super Furry Animals, ist Sänger, Multiinstrumentalist, Filmemacher, Autor, Produzent. Und ein begnadeter Geschichtenerzähler! In seinem Projekt „American Interior“ hat er diese Talente beeindruckend gebündelt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.
Die nötige Inspiration fand Gruff Rhys in seiner ganz persönlichen Familiengeschichte. Sein Ahne John Evans, ein Bauernknecht aus Snowdonia in Wales, zog 1792 aus, um die Neue Welt zu erkunden. Genauer: Ihn zog es zu den Great Plains, wo er laut Erzählungen seiner Landleute den Walisisch sprechenden Indianerstamm der Madogwys finden sollte. Seine Reise dauerte sieben Jahre, etliche Abenteuer natürlich inklusive. Er jagte Bisons mit dem Stamm der Omaha, entdeckte vermeintliche Vulkane, annektierte North Dakota von den Briten und entwarf jene Karte, die später Lewis und Clark auf ihrer legendären Expedition begleitete.
[display_video youtube=3mvMVWdXnYg]
Über 200 Jahre später folgte Gruff Rhys auf einer „investigativen Konzertreise“ Evans’ Spuren in das Herz des amerikanischen Kontinents. Mit im Gepäck: Akustikgitarre, PowerPoint-Präsentation und eine ein Meter große Statue seines Ahnen.
Und das Ende vom Lied? 13 von seiner Reise inspirierte, sehr unterschiedliche Songs nebst einem Buch, einem Film und einer interaktiven App. Allesamt erzählen sie von der Odyssee zweier Pioniere aus unterschiedlichen Jahrhunderten, jeweils in einem anderen Medium.
Was euch im Ampere erwartet? Ein spannende, musikalische Exkursion mit dem kreativen Leitwolf allemal. Wer sich die Reisekosten sparen will, schreibt uns eine E-Mail mit Betreff „Gruff Rhys“ an willhaben@curt.de. Wir haben 3×2 Tickets für euch! Have a nice trip!
Unsere Verlosung ist beendet, die Gewinner wurden informiert.
curt präsentiert: Gruff Rhys // 9. Oktober/20.30 Uhr // Ampere // VVK 15 Euro zzgl. Gebühren // AK 19 Euro