Ludwig II curt war da München

curt war da: „Ludwig II – Eine musikalische Utopie“ im Volkstheater

Mal wieder Lust auf ein Theaterstück mit Witz, viel Musik und dazu ein bisschen abgewandter, zugespitzter Geschichtserzählung? Dann ab ins Volkstheater zu „Ludwig II – Eine musikalische Utopie“.

Ludwig II, ein Stück erarbeitet von Lea Ralfs, Charlotte Oeken und Marie Jaksch, überzeugt rundum – sowohl mit den Figuren als auch mit dem Bühnenbild, den Kostümen, der Musik und den Dialogen.

Ludwig II curt war da München

Der Zuschauer sieht einen depressiven, realitätsfernen Ludwig II, der nur durch eine vermeintliche große Liebe, Sam, wieder zu sich findet. Ludwigs Liebhaber Richard, der gegen Frischfleisch ausgetauscht wird, Sophie das Kuchen essende Moppelchen, die er mal heiraten wollte, und eine machtsüchtige Sissi, die versucht, die Monarchie zu retten. Sie alle stehen kurz vor dem Untergang des Königreichs Bayern, das Geld ist verprasst, ausgegeben für Schwäne, Männer, Richard Wagner und andere Dinge des exzentrischen Lebensstils. Doch das alles hält sie nicht davon ab, das 22. Thronjubiläum zu feiern – König Ludwig II zu feiern.

Die Zuschauer werden mithilfe bekannter Songs durch das Schauspiel, wenn nicht sogar Komödien-Musikal-Spektakel geführt. Neben Songs von unter anderem Nirvana, Blondie, Elvis Presley und Kat Frankie dürfen auch Einlagen von den Backstreet Boys und Whitney Housten nicht fehlen.

Ludwig II curt war da München

Angekündigt wird der Abend als lautes, postmodernes Theater mit nackten Menschen sowie der Interaktion mit dem Publikum. Das stimmt nur zum Teil! Sicher ist jedoch das Eis, das jeder Zuschauer in einer kurzen Pause zugeworfen bekommt.

Um es kurz zu machen: Hingehen, anschauen, totlachen!

TEXT: Annika Liebeknecht
FOTOS: Gabriela Neeb