materia

23. November
Materia & Chefket im Zenith

Zum Glück in die Zukunft. Runde zwei. Eine Zukunft und Gegenwart, die für Marten Laciny mehr als erfolgreich lief, läuft und aller Voraussicht nach laufen wird.

Marteria, der sich nach einer möglichen Karriere als Fußballer zunächst für das Modeln entschied, kehrte letztlich auch diesem Geschäft den Rücken und wandte sich ganz der Musik zu. In den vergangenen acht Jahren veröffentlichte der Rostocker insgesamt sechs Studioalben und zwei EPs, vier davon unter seinem Alter Ego Marsimoto.

[display_video youtube=TfoAgu1v7h8]

Es ist eine lange Liste an Künstlern, mit denen Marteria in den vergangenen Jahren zusammengearbeitet hat. Sei es als Co-Produzent, Songwriter oder Feature Artist. Die Toten Hosen, Seeed oder Sido zählen dazu, aber auch Yasha und Miss Platnum, die scheinbar eigentlich immer irgendwie mitmischen, sei es auf der Bühne oder im Studio. Der Titel „Lila Wolken“, ein Produkt des Trios, ist der kommerziell erfolgreichste und meistverkaufte Titel Marterias, das dazugehörige Video knackt auf YouTube demnächst die 24.000.000-Marke.

Gemeinsam mit dem deutschen Fotografen Paul Ripke, der eigentlich BWL studierte und das Fotografieren autodidaktisch lernte, reiste Marteria vor Veröffentlichung des dritten Marteria-Albums „Zurück in die Zukunft II“ durch mehrere Kontinente und Länder. Unter dem Titel „Track by Trek“ wurden hierbei kurze Reisevideos produziert und mit Teilen der neuen Songs des erst Anfang 2014 erschienenen Albums unterlegt, welche auf diese Weise also bereits Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurden.

[display_video youtube=CrYYg_atdtk]

Die dabei entstandenen Bilder lohnen sich auch jetzt noch anzusehen, ebenso wie Marterias Liveshow. Aus eigener Erfahrung. Nachdem ich ein Konzert vor zwei Jahren am Chiemsee Reggae nur dreiviertel hätte sehen können, um den letzten Zug nach Hause gemütlich zu erreichen, blieb ich lieber bis zum Schluss und hechtete dann den Weg zum Bahnhof durch Kuhweiden. Inklusive Kühen und elektrischen Zäunen. Es war zu gut, um vorher zu gehen.

Nach unzähligen, zum Teil ausverkauften Open Airs, die Marteria derzeit spielt, folgt die Hallentournee im Herbst und Winter. Nächstes Ziel: 1.000.000 Facebook-Fans. Ab in die Zukunft.

Und: Das Konzert von CHEFKET wurde in der Muffathalle für den 29. November abgesagt, dafür ist die Band nun Support von Marteria.

>> Marteria


Marteria & Chefket // 23. November // Beginn: 20 Uhr