netzkongress

Netzkongress im Münchner Volkstheater

Haben wir unsere digitale Zukunft noch selbst in der Hand? Zündfunk 42 liefert am 28. November im Münchner Volkstheater ab 12 Uhr die Antwort auf die Frage “nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest” und steckt das Grenzgebiet zwischen Netz, Medien, Kultur und Wissenschaft ab. Dazu gibt es Nerds und Cyborgs, Weißwürscht‘ und Worst Cases, DJs und Blasmusik.

Künstler, Intellektuelle, Netzaktivisten und Politiker werden sich auf dem Zündfunk-Netzkongress Debatten stellen und Zukunftsszenarien entwerfen. Haben wir unsere digitale Zukunft noch selbst in der Hand? Welche Chancen bieten uns das Netz und die Netzkultur(en)? Wie kann analoger Aktionismus im digitalen Zeitalter aussehen? Wie kann sich Auslandsjournalismus crowdfunden? Wo sehen wir in Zukunft  unsere Lieblingsserien – im TV oder im Netz? Warum bedingen sich Sex und Technologie? Fragen über Fragen und hoffentlich auch Antworten dazu.

Die Datenschutzaktivistin Rena Tangens und die Politikerin und Buchautorin Anke Domscheit-Berg beleuchten die böse Seite von Big Data.

Mehr Infos >> Hier

>> Hier geht’s zum Event auf Facebook
>> Tickets

Es gibt auch ein verbilligte Studententickets für 10 Euro/Stück.