Unsere Stadt entwickelt sich konsequent zur Heimat für neue Festivals, die allesamt Potenzial haben, sich im Festivalkalender zu etablieren.
Im letzten Jahr wurden das Organic Dance Music Festival und Living HipHop geboren, dieses Jahr folgt nun ROCKAVARIA. So unterschiedlich die Musikrichtungen auch sind, alle drei Neulinge haben etwas ganz Besonderes gemeinsam: Im Gegensatz zu den großen etablierten deutschen Festivals, mit denen sie um die Gunst und den Geldbeutel der Feierwütigen konkurrieren, bieten sie alle sehr einseitige Kost. Und genau das ist es ja letztlich, was der echte Fan sich wünscht: „seine Musik.“
Einseitigkeit muss nicht immer negativ sein und Vielfalt schließt eine Beschränkung auf eine Musikrichtung erst recht nicht aus. Im Gegenteil! Wenn ein Festival seinem Musikstil treu bleibt, dann merkt man erst richtig, wie vielfältig so ein Musikstil daherkommen kann.
Und so hat man in München beschlossen, den Megafestivals etwas entgegenzusetzen. Ein Blick auf das Line-Up von ROCKVARIA genügt, um festzustellen: Hier nicht gekleckert, sondern geklotzt. Und vor allem gerockt! Tagelang. Die drei letzten Tage im Mai wird das Olympiastadion, das in den zehn Jahren seit Eröffnung der Allianzarena gemütlich seinen Ruhestand im Park genießen durfte, so richtig durchgeschüttelt.
Apropos Park. 1995, vor genau zwanzig Jahren, entstand schon mal eine Rockfestivalreihe an diesem historischen Ort. Bands wie Van Halen, Bon Jovi oder Megadeth rockten den Münchner Olympiapark. Der Name der Veranstaltung „Rock im Park“! Zwei Jahre später zog das Festival nach Nürnberg um, wo es bis heute die Massen begeistert. In der Geburtsstätte tritt ROCKAVARIA nun, zwei Jahrzehnte später, in große Fußstapfen. Mit Rock im Namen und auf der Bühne. Und wer weiß, vielleicht ja beides sogar dauerhaft.
[display_video youtube=tk5TcfCmUGU]
>> Rockavaria Homepage
Rockavaria (Line-Up u.a. Metallica, KISS, Incubus, MUSE, Judas Priest, Five Finger Death Punch, Limp Bizkit, Accept, Anti-Flag, Testament, Turbonegro) // 29-31. Mai // Olympiastadion München // VVK Tagestickets ab 84,95 Euro / 3-Tage 179 jeweils inkl. Gebühren