Die Wiener Burschen blicken auf ein gutes Jahrzehnt Bandgeschichte zurück – turbulentes, mit allen Höhen, Tiefen und Räuschen, die der Rock'n'Roll so mit sich bringt. Das Konzert im Zenith ist ausverkauft!
Tour zum Album mit 3 Jahren Verzögerung. Münchner Gig 5 Mal verlegt. Ein Hin und Her der Extraklasse, und nun endlich in greifbarer Nähe: Bling Bling live im Zenith Ende Mai - Juju kommt!
Mit einer beeindruckenden Gelassenheit lassen Social Distortion seit 1978 nicht nur Punkerherzen höherschlagen. Wir verlosen Freikarten!
Limp Bizkit laden mal wieder zum Nostalgie-Gewitter samt amtlicher Nackenmassage ins Zenith.
Die Hochmesse des Heavy-Black-Thrash-Metals.
MILKY CHANCE – Mind The Moon-Tour 2020
Die Indie-Crooner mit neuem Album „I Am Easy To Find“ endlich wieder in München.
Die „erfolgreichste deutsche Nachwuchsband“ von 1996 ist zurück.
Death Metal. Nicht Viking Metal. Und auch schon ausverkauft.
Große 25th Anniversary Tour zum Debütalbum „Burn My Eyes“
Der Shooting Star der aktuellen Stunde – das Konzert ist leider schon ausverkauft!
Die Zusatzshow ist ausverkauft.
ZAZ wird heute in einem Atemzug mit den Größen Edith Piaf, Brigitte Bardot und Carla Bruni genannt.
Einziger Auftritt in ganz Deutschland!
Das aktuelle Album der drei Urväter des deutschen HipHop, die inzwischen auch im besten Dad-bod-Alter sind, erschien 2016. Advanced Chemistry mit Inhalt und Rap von allerhöchstem Niveau. Wie bei allem, was die Hamburger seit ihrer Bandgründung in den frühen Neunzigern veröffentlicht haben, steht die Qualität ganz oben auf der Prioritätenliste der Beginner. Falls es irgendjemanden da draußen geben sollte, der ignorant genug war, die Erfolgsstory „made in Hamburg“ verpasst zu haben, empfehlen wir diese unterhaltsame Nachhilfe in Sachen HipHop-Geschichte: [display_video youtube=tqYfC1eV568] Ob mit oder ohne roten Augen, auch diesmal feilten die Füchse an allen Tracks und Texten, bis sie was
Magie und Nostalgie Eine gut gefüllte, aber nicht ausverkaufte Zenith-Halle genoss am 12. April ein Stück Nostalgie, verpackt in pulsierenden Rockhymnen. Noel Gallagher, der Typ in der Mitte mit der Gitarre, umgarnt von seinen „Birds“, ist in der Lage, Wörter und Melodien auf eine unverwechselbare Weise zu mischen, die die Menge zum Mitsingen bringen kann, wie wenige andere Musiker. Gut gelaunt lieferte er eine 21 Songs lange musikalisch Reise durch seine Vergangenheit und Gegenwart, indem er seinen „High Flying Birds“-Katalog und vor allem das neue Album heraus schmetterte. Die erweiterte Band, bestehend aus dem ehemaligen Oasis-Bandkollegen Gem Archer, John Rutherford
In diesem Jahr kommen beide Gallagher-Brüder auf Deutschlandtour. Aber nicht zusammen. Sorry. Aber wir sollten uns alle einfach mal damit abfinden, dass die beiden ihr eigenes Ding ohne den Bruder machen, auch wenn sie etwaige Seitenhiebe und unterhaltsame Sticheleien in Interviews nicht lassen können. Noel kommt jedenfalls im April mit seinen High Flying Birds und seinem mittlerweile dritten Album “WHO BUILT THE MOON?” nach München. Die neue Platte bringt tatsächlich einen neuen Sound mit, von Instrumentalstücken über fiktive Soundtracks bis hin zu experimentellen Klangcollagen. Im Vergleich zur aktuellen Neuerscheinung von dem-dessen-Name-hier-nicht-noch-einmal-hier-genannt-werden-sollte, lässt Noel den OASIS-Sound hinter sich und versucht sich
Bevor es im Frühjahr nächsten Jahres auf ausgiebige Tour geht, klingelten wir mal eben durch und hatten Manuel Christoph Poppe, den Mann an den sechs Saiten, am Apparat.
Seit 1997 verwandelt die peitschende Molly regelmäßig Konzerthallen in düstere Pubs voller Bier, Schweiß und familiärer Stimmung. Mit der perfektionierten Mischung aus kalifornischem Punkrock und irischem Folk heizt die siebenköpfige Kombo um Dave King seit ihrem Debut Alive Behind the Green Door (aufgenommen im Pub Molly Malone’s in Los Angeles und im Eigenvertrieb aufgelegt) kräftig ein – da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß still. Nach dem heißen Festivalsommer touren die spielfreudigen US-Iren jetzt wieder durch Deutschland und präsentieren ihr 2017 erschienenes Album „Life Is Good“. Slainté! Flogging Molly > Homepage // 19. Februar im Zenith // Beginn: 20:00
Stone Sour beehrten uns am 11.12.2017 im Zenith, München, um ihre neueste Platte „Hydrograd“ vorzustellen. Mit dabei: Pretty Reckless, die versuchten erstmal, mit zurückhaltender Coolness mit ihrem Mix aus Blues und Alternativrock die Menge in ihren Bann zu ziehen. Aber als Corey Taylor, Christian Martucci, Josh Rand, Johny Chow und Roy Mayorga die Bühne betreten, folgte ein Knall nach dem anderen. Vor allem Corey überzeugte mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz und gesanglichen Vielfalt. Bildergalerie zum Durchklicken >> Text und Fotos: Claudia Steinle > Homepage > Facebook