The Growlers im Atomic Café

Originell und wortschöpferisch kreativ – so haben The Growlers für ihre ganze spezielle Mische den hübschen Begriff „Beach Goth“ geprägt, sprich ein Mixtur aus Surf und Garage, Indiepop und Country, Psychedelic und 60s-Retro, das uns das Quintett serviert.

„Als wir mit der Band anfingen, waren wir ziemlich mies. So nannten wir uns kurzerhand Growlers, weil das ein anderes Wort für „Kacken gehen“ ist.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit 2006 hat die Band Dana Point im Orange County drei Alben „Are You In Or Out“ (2009), „Hot Tropics“ und jüngst erst „Hung At Heart“ veröffentlicht.

Die Freunde Nielson und Gitarrist Matt Taylor schrieben ihre Songs mit einer bestimmten Idee im Kopf: „Wir wollten nach Long Beach ziehen, Musik machen und möglichst weg von anderen Leuten sein“. Inzwischen ist die Band allerdings längst hip genug, so daß sie  kaum vor anderen Leuten flüchten kann. Wahnsinnshype – zurecht!

>> The Growlers auf Facebook

thegrowlers

>> Tickets

Nach der tollen Show Anfang des Jahres in München, sind The Growlers am 19. November wieder im München >> Atomic Café.

Support: Tomorrow`s Tulips

Hinter dem Duo stecken Ford Archbold (Bass) und Alex Knost (Gitarre, Gesang). Letzterer ist einer der bekanntesten Profi-Surfer Kaliforniens, zudem eine Gallionsfigur der Surfer-Subkultur. Die Musik zu seinem Film stammt übrigens The Growlers:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Alex Knost | Bali from RVCA on Vimeo.