Kunst. Kino. Grillen. Chillen.
Summer in the City – zugegeben, das Meer ist nicht gerade ums Eck und Sand unter den Füßen eher die Ausnahme als die Regel. Und doch hat der urbane Sommer einen einzigartigen Flair. Auch hier gibt es kleine Oasen. Wie wunderschön und farbenprächtig Beton und Asphalt sein können, beweist der Dokumentarfilm „Hello my Name is German Grafitti“, der am 24. Juli 2015 im Rahmen eines sommerlichen Street Art Events über die Leinwand der Münchner City Kinos flackern wird.
Die Dokumentation beleuchtet das Facettenreichtum und Genie einer Kunstform, die ebenso gegenwärtig wie vergänglich ist und die teils auf den Grenzen der Legalität balanciert. Seine Premiere hatte der Film Anfang des Jahres in Hamburg, in München lief er bisher nur eine Woche lang – ein Grund mehr, sich die insgeheime Premierenfeier nicht entgehen zu lassen.
Urban Art & Popcorn, das gemeinsame Event der Münchner City Kinos und der Urban Art-Plattform ART AVENUE, ist der perfekte Rahmen für diese Vorführung. Die Kulisse der Münchener City Kinos lädt im lauschigem Innenhof bei Barbecue und Drinks zum entspannten Get-Together ein. ART AVENUE ist mit internationalen Street Art-Künstlern vertreten, die Urban Art mit ihren Livepaintings und anschließender Ausstellung von der Kino- auf die echte Leinwand bringen. Mr. Woodland, Thiago Goms, Shamez ABC, WON ABC, CEMNOZ und Ray Moore geben ihre Werke in der „Filmwirtschaft“ zum Besten.
Die Gewinner unserer Auslosung wurden gezogen und per Mail informiert!
Art Avenue >> Homepage
Urban Art & Popcorn // 24. Juli // Münchner City Kinos // Programm: 15–20 Uhr: Livepaintings, 18 Uhr: Grillstation, 20:30 Uhr: Filmvorstellung